Und wieder einmal gibt es einen glücklichen Gewinner beim Gewinnsparen! Hans-Hermann Schütte hatte das Glück, im Rahmen des Gewinnsparens stolze 5.000 Euro zu gewinnen! Unsere Kundenberaterin Silvia Jansen gratuliert Herrn Schütte im Namen des gesamten Raiba Flachsmeer-Teams und wünscht ihm viel Freude mit dem Gewinn!
Gewinnsparen lohnt sich! Zusätzlich zu den Gewinnchancen unterstützen die Teilnehmer mit jedem Los auch noch gemeinnützige Projekte in der Region. Wenn Sie weitere Informationen zum Gewinnsparen wünschen, finden Sie diese hier.
Aktuelles
Glücklicher Gewinner
5.000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Vertreterversammlung 2023
Rund 200 Mitglieder nahmen an der diesjährigen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Flachsmeer eG im Saal der ehemaligen Gaststätte Reepmeyer teil. Die Bankvorstände Christoph Hoek und Matthias Beekmann stellten die Zahlen des Geschäftsjahres 2022 vor.
„Insgesamt blickt die Raiffeisenbank Flachsmeer eG auf ein sehr gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück“, berichtete der Vorstandsvorsitzende Hoek.
Alle relevanten Bilanzkennzahlen weisen gute bis sehr gute Werte aus. Aus dem Ergebnis wurden dem Eigenkapital sieben Millionen Euro zugeführt.
Die Bilanzsumme der Bank hat sich seit dem Jahr 2000 mehr als verfünffacht. Zum Jahresende 2022 beträgt die Summe der Aktiva und Passiva 563 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Raiffeisenbank Flachsmeer eG kam auch im vergangenen Jahr ihrem sozialen Auftrag nach.
So wurden aus Mitteln der Stiftung, der Gewinnspargemeinschaft und aus eigenen Mitteln der Bank ca. 85.000 Euro an Vereine, Schulen, Kindergärten, Feuerwehren uns sonstige soziale und öffentliche Einrichtungen gespendet.
In den vergangenen zehn Jahren belaufen sich die Zuwendungen auf rund 670.000 Euro.
Die Raiffeisenbank Flachsmeer eG schüttet an ihre Mitglieder Dividenden und Mittel aus dem VR-Mitglieder-Bonusprogramm in Höhe von insgesamt 261.396 Euro aus. Dies entspricht einer Gesamtrendite von 6,88 Prozent.

K wie Kita - K wie Kunst
Kunstprojekt des Ev.-luth. Kindergartens Flachsmeer
Vier Monate lang wurde in der Kindertagesstätte Flachsmeer in der Denkmalstraße mit großer Begeisterung gemalt, gegipst, gebaut und modelliert. Mehr als 70 Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, haben sich gruppenweise mit berühmten Künstlern beschäftigt und deren Werke interpretiert. Unter anderem waren dies Kunstgrößen wie Keith Haring, Jackson Pollock, Wassilij Kandinski, Niki de Saint Phalle und Friedensreich Hundertwasser.
Doch auch ein regionaler Künstler war bei der Produktion einiger Werke live mit dabei: Ingo Heintzen aus Leer. Regelmäßig unterstützt er die Kinder mit einer selbstgebauten Druckerpresse, die "Druckwerkstatt" genannt wird. Mit Bauklötzen, Zahlen, Buchstaben und Styroporplatten werden Bilder gestaltet, mit Farbe bestrichen und durch die Druckwalze gedreht. So entsteht das gleiche Bild immer wieder neu. Das Malen mit Kohle, Tinte und Feder sowie Pastellkreide lässt unterschiedliche Ergebnisse entstehen. "Kunst ist nicht elitär, sondern wie Essen und Trinken.", so Ingo Heintzen.
Nicht nur die Räumlichkeiten werden von der Raiffeisenbank Flachsmeer gestellt, sondern auch ein Teil der Materialkosten, das für das Projekt benötigt wurde. "Unsere Bank ist durch die kreativen und großartigen Kunstwerke der Kinder richtig schön bunt geworden!", freut sich Vorstandsmitglied Matthias Beekmann in seiner Begrüßung bei der Vernissage am vergangenen Mittwochabend. Knapp 100 geladene Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung und bestaunten die Werke der Kinder. Ein bisschen musikalisch wurde es dann auch noch - die Kinder sangen zusammen mit ihren Erzieherinnen mit Gitarrenbegleitung ein Lied über die Farben der Welt. Gritta Hoheisel, Leitung der Kindertagesstätte Flachsmeer, bedankte sich in ihrer Ansprache bei ihrem engagierten Team und den Kindern für die fantastische Umsetzung des Projektes: "Was wir seit Januar zusammen geleistet haben, ist unglaublich. Die gemeinsame Kreativität hat uns als Team alle noch mehr zusammengeschweißt."
Vom 04. Mai bis zum 30. September können die zahlreichen Kunstwerke der "großen, kleinen Künstler" in der Pastor-Kersten-Str. 1, bestaunt werden.

Zukunftstag 2023
16 Schüler konnten am Donnerstag, den 27.04.2023 einen Einblick hinter die Kulissen der Raiffeisenbank Flachsmeer eG bekommen!
Inken Brinkema (Auszubildende, links im Bild 1), Jana Veenekamp (Schalter, Beratung, Jugendmarkt) und Kerstin Janssen (Marketing, Jugendmarkt) führten die Schüler durch den Vormittag.
Die Rallye durch die fünf Abteilungen kam besonders gut an. Das Interesse und das Engagement von unseren jungen Besuchern war riesig und selbst die vielen, vielen Infos blieben im Kopf - im späteren Quiz wurden selbst die schwierigsten Fragen mit Bravour gemeistert!
Schön, dass ihr da wart und so toll mitgemacht habt!

Erste-Hilfe-Kurse
Gleich drei Erste-Hilfe-Kurse fanden im März in Zusammenarbeit dem DRK statt.
Das Einmaleins der Ersten Hilfe lernten unsere PRIMAX-Mitglieder (6-10 Jahre) bei den zwei Kursen "Kleine Hände helfen". Innerhalb von zwei Tagen waren die Kurse ausgebucht. Bereits vor der Corona-Pandemie gab es das Angebot und auch damals waren die Kurse sehr begehrt.
Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder früh lernen wie wichtig Hilfe ist und verstehen, dass JEDER helfen kann, daher übernehmen wir für die PRIMAX-Kinder die Kosten.
Etwas intensiver ging es bei dem Erste-Hilfe-Kurs für die Jugendlichen zu, Von 08.30 bis 16.00 Uhr zeigte Michael Buntrock vom DRK den 18 Führerscheinbewerbern die wichtigsten Maßnahmen der Erste-Hilfe, wie beispielsweise die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die stabile Seitenlage. Unseren JungendClub-Mitgliedern konnten wir eine ermäßigte Teilnahmegebühr anbieten.

Richtfest bei der Raiba Flachsmeer
Am letzten Novembertag wurde unser Neubau hinter der Hauptstelle in Flachsmeer feierlich mit einem Richtkranz bestückt.
In dem energieeffizienten Funktionsgebäude entsteht eine Betriebsleiterwohnung, ein moderner Veranstaltungsraum sowie Lagermöglichkeiten im Keller.

Das 16.000-ste Mitglied
Die Raiffeisenbank Flachsmeer eG ehrt das 16.000ste Mitglied in der 115-jährigen Geschichte.
Abteilungsleiter Carsten Kockel freut sich, die drei neuen Mitglieder - Nr. 15.999-16.001 - in der Bank begrüßen zu dürfen und gratuliert zu diesem besonderen Ereignis. In einer gemütlichen Kaffeerunde wurde den Ehrengästen jeweils ein Blumenstrauß und ein Einkaufsgutschein im Wert von 75,- Euro für ein Mitgliedsunternehmen des Gewerbeverein Flachsmeer e.V. übergeben.
"Eine Mitgliedschaft bei unserer Genossenschaftsbank ist weiterhin sehr attraktiv - dies zeigt sich an dem stetigen Zuwachs der Mitgliederzahlen. Neben der Dividende nehmen unsere Mitglieder an einem Bonusprogramm teil. Durch die aktive Geschäftsbeziehung können unsere Mitglieder Bonuspunkte sammeln, die sich bezahlt machen! " berichtet Carsten Kockel.

Glückliche Gewinnerin
1.000,- € beim Gewinnsparen gewonnen
Helga Luiking de Groot aus Westoverledingen hat 1.000,-€ bei der Soziallotterie der Volksbanken und Raiffeisenbanken gewonnen. Das Timing könnte nicht besser sein, denn schließlich steht Weihnachten vor der Tür!
Mit etwas Glück und wenig Einsatz kann jeder viel Erfolg haben und gleichzeitig etwas Gutes für unsere Region bewirken, denn ein Teil aus den Erlösen fließt beispielsweise in soziale und sportliche Einrichtungen.
Ende des Jahres schütten wir wieder die alljährlichen Reinerträge an regionale Vereine, Kirchen, Kindergärten sowie Schulen, aus. Letztes Jahr belief sich die Gesamtsumme auf über 40.000 Euro.
Weitere Informationen zum Gewinnsparen finden Sie hier.

Sparwoche 2022
So macht sparen Spaß
Der erste Weltspartag fand Ende Oktober 1925 statt, somit wird bereits zum 97 Mal diese Tradition gefeiert. Statt einen Spartag gibt es seit einigen Jahren bei uns eine ganze Sparwoche - um zu vermeiden, dass sich alles auf einen Tag konzentriert.
Insbesondere die Kinder stehen in dieser Aktionswoche im Mittelpunkt, daher werden die jüngsten Kundinnen und Kunden vom 24.-29.10.2022 in die Hauptstelle Flachsmeer sowie in die Zweigstelle Völlenerfehn zur Sparwoche eingeladen. Ziel ist, bereits die Kleinsten für das Sparen zu begeistern, denn nur wer früh anfängt, kann sich später seine Wünsche erfüllen.
Es warten für die Sparfüchse in dieser Woche viele tolle Überraschungen und Aktionen - die Kinder brauchen nur ihre Spardosen mitbringen und das Gesparte auf das Konto einzahlen lassen.
Das können Sie bei uns erwarten
Sparschalter mit tollen Geschenken und einem Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche
Kostenfreie Annahme von Münzgeld für Kinder und Jugendliche
Infos zum Thema "Regelmäßig sparen" und "Kindergesundheit" - das Beste für Ihr Kind.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.45 - 12.45 Uhr
14.00 - 16.45 Uhr
Sa 08.45 - 12.45 Uhr
Hygienemaßnahmen:
Die Gesundheit aller großen und kleinen Kunden steht an erster Stelle. Deshalb bitten wir darum, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Desinfektionsmittel und Boden-Abstandskleber ergänzen die Hygienemaßnahmen, sodass die Sparwoche wie in jedem Jahr ein sicheres Ereignis für alle Sparfüchse wird.

Glückliche Gewinnerin
2.500 Euro beim Gewinnsparen gewonnen
Und wieder einmal wurde beim Gewinnsparen ordentlich abgesahnt! Mit ein bisschen Glück hat Petra Lühring im Rahmen des Gewinnnsparens stolze 2.500 Euro gewonnen! Unsere Kundenberaterin Marina Mauer gratulierte der Gewinnerin im Namen des gesamten Raiba Flachsmeer-Teams und wünscht viel Freude mit dem Gewinn!
Kleiner Einsatz, großes Glück - Gewinnsparen lohnt sich! Neben den Gewinnchancen unterstützen die Teilnehmer*innen mit jedem Los auch noch gemeinnützige Projekte in der Region. Weitere Informationen zum Gewinnsparen finden Sie hier.

Roadshow 2022
Dabei sein und gewinnen!
Sparen, gewinnen und helfen: Beim Gewinnsparen haben Sie alles zusammen. Ein Teil Ihres Spieleinsatzes fließt in gemeinnützige Projekte in unserer Region, der Rest wird gespart. Zusätzlich nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil.
Vom 07.-10. September 2022 findet die Roadshow in unserer Hauptstelle in Flachsmeer sowie in unserer Zweigstelle Völlenerfehn statt. Unsere vier Auszubildenden aus dem 1. Lehrjahr plus eine Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr, dürfen die Aktion leiten.
Highlight der Roadshow ist der Hauptgewinn: Ein Smart EQ fortwo, welcher vor Ort präsentiert wird. Neben dem Elektroauto werden zahlreiche Sonderverlosungen sowie monatlich 5x "Jochen Schweizer" Erlebnis-Gutscheine á 1.000 Euro verlost. Desweiteren können Sie Ihr Glück am Glücksrad versuchen und kleinere Gewinne abstauben.
Mit monatlich nur 5 Euro für ein Los sind Sie dabei. Davon wird 1 Euro gespendet und 4 Euro gespart. Die Auszahlung des Sparguthabens erfolgt im Dezember.
Letztes Jahr haben unsere Gewinnsparer zahlreiche Geld- und Sachpreise gewonnen. Gleichzeitig konnten wir dank Ihrer Hilfe viele regionale, gemeinnützige Projekte unterstützen. 2021 durften sich 40 Vereine, Schulen, Kindergärten und Gruppen über eine Förderung freuen. Insgesamt wurden genau 40,459,56 Euro im Rahmen der Aktion VR-Gewinnsparen an Reinerträgen ausgeschüttet.
Wir freuen uns, Sie an diesen Tagen bei uns begrüßen zu dürfen.
07.09.2022 - Völlenerfehn
08.-10.09.2022 - Flachsmeer
Weitere Informationen zum Gewinnsparen erhalten Sie unter https://www.raiba-flachsmeer.de/privatkunden/sparen-geldanlage/sparen/gewinnsparen.html

Prüfungen bestanden
Unsere drei Auszubildenden (von links) Romy Janßen, Niklas Huwig und Jana Veenekamp konnten am 07.07.2022 ihre dreijährige Ausbildung zum Bankkaufmann / -kauffrau erfolgreich abschließen.
Romy Janßen wird das Team in der Zweigstelle Völlenerfehn unterstützen, Niklas Huwig wird im Bereich Marktfolge Kredit tätig sein und Jana Veenekamp steht unseren Kunden in der Hauptstelle Flachsmeer für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Ausbildungsleiter Carsten Kockel übergab den dreien jeweils einen Blumenstrauß und die Abschlusszeugnisse.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Neue Leitung in der Zweigstelle Völlenerfehn
Regelmäßigen Besuchern der Raiffeisenbank Flachsmeer eG ist es sicherlich nicht verborgen geblieben: In der Geschäftsstelle in Völlenerfehn stehen den Kunden und Mitgliedern der Bank neue Ansprechpartner Rede und Antwort.
Neuer Leiter der Geschäftsstelle an der Hauptstraße 101 ist seit dem 1. Juli 2022 Martin Lührs. Der gelernte Bankkaufmann und Bankbetriebswirt tritt die Nachfolge des langjährigen Leiters Hans-Theo Ennenga an, der nach mehr als 40 Jahren im Dienst der Raiffeisenbank in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist.
Der 46-jährige Lührs kennt sich im Finanzwesen bestens aus. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er über 20 Jahre lang bei der Oldenburgischen Landesbank in verschiedenen Positionen tätig, davon mehr als 15 Jahre mit Leitungsfunktion. Seit Juli vergangenen Jahre ist der zweifache Familienvater bei der Raiffeisenbank Flachsmeer beschäftigt. „Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Lührs einen fachlich versierten und praxiserfahrenen Finanzexperten für die Neubesetzung der Geschäftsstellenleitung gewinnen konnten und wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute“, so der Vorstandsvorsitzende Christoph Hoek. Als gebürtiger Völlener ist Lührs, der mit seiner Familie in der Gemeinde Westoverledingen lebt, in der Region fest verwurzelt. „Unsere Kunden und Mitglieder wünschen sich in allen Geldangelegenheiten verlässliche und kompetente Ansprechpartner, und das insbesondere auch vor Ort“, hebt Vorstandsmitglied Matthias Beekmann hervor.
Nachdem mit dem ehemaligen Geschäftsstellenleiter Hans Theo Ennenga und der langjährigen Kundenberaterin Grietje Kuhlemann, die nach über 45 Jahren Dienstzeit vergangenen Jahres ebenfalls in den Ruhestand getreten war, zwei Urgesteine und langvertraute Gesichter die Geschäftsstelle verlassen haben, erweitert die Raiffeisenbank Flachsmeer entgegen des allgemeinen Trends von Bankfilialschließungen ihre Beratungskapazitäten für ihre Kunden in Völlenerfehn, Papenburg und Umgebung. „Ich freue mich, Verantwortung in meiner Heimat übernehmen zu dürfen“, betont Martin Lührs. Dem Team gehören weiterhin Kundenberater Jannes Schulte sowie die Servicemitarbeiterinnen Inge Baron und Romy Janßen an. „Wir möchten unsere Kunden bestmöglich beraten und ihnen in jeder Lebensphase individuell zu geschnittene Finanzierungs-, Anlage- und Vorsorgelösungen anbieten“, betont Lührs. Seit ihrer Gründung im Jahr 1907 versteht sich die Raiffeisenbank Flachsmeer eG sowohl für die heimische Wirtschaft als auch für die Bevölkerung in der Region als Partner in allen finanziellen Angelegenheiten. Ein Bankenzusammenschluss war und ist kein Thema in der 115-jährigen Geschichte der Genossenschaftsbank. „Eine Fusion kommt für uns nicht in Frage“, betont Vorstandsvorsitzender Christoph Hoek. Oberstes Ziel aller Bankgremien ist der Erhalt unserer Selbstständigkeit“, so Hoek.

Radeln von O bis O - für den guten Zweck!
Unser Raiffeisenbank Flachsmeer-Team tritt ordentlich in die Pedale und verbindet den Spaß am Radfahren mit einem guten Zweck!
Über 30 Kolleginnen und Kollegen nehmen seit Ostersonntag an dem neu
eingeführten Projekt teil, bei dem wir mindestens 15.000 Kilometer von
O(stern) bis O(ktober) mit dem Fahrrad sammeln müssen. Erreichen wir
dieses Ziel, wird ein regional tätiger Verein mit 2.000 € für ein
nachhaltiges Projekt unterstützt!
Welcher Verein das sein wird, stimmen alle Teilnehmer und
Teilnehmerinnen im Oktober ab. Gerne können Vereine ihre Projekte zum
Thema Nachhaltigkeit bzw. Umwelt- und Klimaschutz bis zum 30. September
2022 an mail@raiba-flachsmeer.de unter dem Stichwort: "Radeln von O bis
O" einreichen.

Es geht wieder los - Unsere Clubfahrten im Mai 2022
Großer Anmeldeansturm
Im Mai fanden gleich zwei actiongeladene Ausflüge für unsere Club-Mitglieder statt. Die 6-10-jährigen Mitglieder vom PRIMAX-Club konnten sich mal so richtig im Jump ´n Kick in Rhauderfehn austoben, mit den Größeren vom VR-JugendClub ging es zur Waterfront nach Bremen. Dort wurde ausgiebig geshoppt und anschließend konnten die Kinder im JUMP House Bremen auf 6.000 qm 16 verschiedenen Attraktionen, wie z.B. ein Ninja-Hindernisparcours, erleben. Beide Ausflüge waren ein voller Erfolg, denn alle Teilnehmer hatten einen Riesenspaß und kamen voll auf ihre Kosten. Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden in Kürze bekannt gegeben.
Vertreterversammlung 2022
In diesem Jahr konnten wir unsere jährliche Vertreterversammlung endlich wieder ganz traditionell im Saal der ehemaligen Gaststätte Reepmeyer durchführen.
Mit ca. 150 Vertretern und Gästen haben wir nicht nur gemeinsam auf das Geschäftsjahr 2021 zurückgeblickt, sondern auch unseren langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Sander Appeldorn verabschiedet. Auch auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal sehr herzlich für sein großes Engagement in den letzten 24 Jahren für unsere Raiffeisenbank bedanken. Herr Appeldorn verfügt über große Erfahrung im finanzpolitischen Bereich und war stets ein versierter Ansprechpartner, der immer ein Teil der Raiba-Familie bleiben wird.
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Veit Blank. Dem Gremium gehören des Weiteren Ute Ulrichs, Gerd Janssen und Theo Douwes an.
Während der Versammlung trat Comedian Martin Schopps auf. Der Lehrer aus dem Rheinland begeisterte mit Sprachwitz und amüsanten Geschichten aus dem Schulalltag.
Es war rundum eine sehr gelungene, unterhaltsame Veranstaltung und wir bedanken uns bei allen Vertretern und Gäst
Zukunftstag 2022
Endlich konnten wir wieder den bundesweiten Zukunftstag bei uns in der Raiffeisenbank Flachsmeer ausrichten. Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, war es am 28. April soweit und 16 Schülerinnen und Schüler (ab der 7. Klasse) durften hinter die Kulissen der Bank schauen.
Was macht die Raiba Flachsmeer eigentlich? Was für verschiedene Bereiche gibt es? Wie sieht der Alltag eines Azubis aus? Diese und noch viele weitere Fragen konnten während des Zukunftstages beantwortet werden.
Die Organisation lag in diesem Jahr in den Händen von Kerstin Janssen (Marketing), Carsten Kockel (Ausbildungsleiter) und Maren Leffers (Auszubildende zur Bankkauffrau). Durch interaktive Präsenationen und Praxisbeispiele konnten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit in der Bank näher kennenlernen. Das Highlight war eine spannende Rallye durch die Raiba Flachsmeer - hier konnten die Jugendlichen, welche in drei Gruppen aufgeteilt wurden, gleich fünf verschiedene Abteilungen besuchen und so manche knifflige Aufgaben lösen.
Vorstand Matthias Beekmann begrüßte die Jugendlichen ebenfalls und freute sich über das Interesse der Schülerinnen und Schüler an einer möglichen Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bei uns: "Jedes Jahr suchen wir junge, motivierte Leute, die ein Teil unserer Bank werden möchten und bereit sind sich bei uns weiterzuentwickeln."
Auszubildende Maren Leffers konnte aus erster Hand nicht nur Informatives über die Ausbildung vermitteln, sondern auch zahlreiche Tipps zum Bewerbungsprozess geben.
Wer weiß, vielleicht war beim diesjährigen Zukunftstag schon ein Mitarbeiter von morgen dabei!?

Förderung für die Biographie "Oll Willm"
Ab sofort ist die neueste Ausgabe "Oll Willm" von Hermann Adams (Regionalforscher und Autor aus Ihrhove) und Theo Douwes bei uns in der Hauptstelle in Flachsmeer für nur 14,90 Euro erhältlich.
Das Buch erzählt aus dem Leben von Wilhelm Brechtezende - besser bekannt als "Oll Willm". Ein ostfriesisches Original, der durch seine jahrzehntelangen Botengänge von Overledingen nach Leer bekannt wurde.
Der Druck dieser Biographie wurde mit freundlicher Unterstützung und einem Betrag in Höhe von 1.000,- Euro von uns, der Raiffeisenbank Flachsmeer, gefördert.
Weitere Verkaufsstellen sind zudem Schuster in Leer, Eissing in Papenburg und Fokken in Ihrhove.

Glückliche Gewinnerin über 5.000 € beim Gewinnsparen
Das ist doch mal ein gelungener Start in das neue Jahr! Wir freuen uns mit unserer Kundin Henny Heidelberg (Bild links) über die gewonnenen 5.000,- € im Rahmen des Gewinnsparens. Kundenberater Otto Pieper-Cordes (Bild rechts) gratulierte der Gewinnerin im Namen der gesamten Belegschaft und wünscht viel Freude mit dem unerwarteten Geldsegen.
Kleiner Einsatz, großes Glück - Gewinnsparen lohnt sich! Neben den Gewinnchancen unterstützen die Teilnehmer*innen mit jedem Los auch noch gemeinnützige Projekte in der Region. Weitere Informationen zum Gewinnsparen finden Sie hier.
