Fünf Schülerinnen des zwölften Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit-Pflege der BBS Papenburg haben am 09.03.2023 eine große Typisierungsaktion mit dem Verein LEUKIN e.V. gestartet. So eine tolle Aktion unterstützen wir natürlich gerne!
Spenden / Sponsoring
500,- Euro für Typisierungsaktion
2.500 Euro Zuschuss für neue Heizung im Gemeindehaus Großwolde
Die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer eG unterstützte den Kauf einer neuen Heizungsanlage für das Gemeindehaus mit einem Betrag in Höhe von 2.500 Euro.

Trainingsanzüge für neue Mädchen-Fußballmannschaft
Raiba Flachsmeer fördert mit 1.000 Euro
Erst vor ein paar Monaten wurde eine neue Mädchenmannschaft beim Verein des VfL Viktoria Flachsmeer e.V. gegründet. Ihre ersten Spiele wurden bereits mit großer Motivation sowie viel sportlichem Ehrgeiz erfolgreich hinter sich gebracht. "Mit den Trainingsanzügen machen die Mädchen jetzt mit einem einheitlichen Erscheinungsbild als Team auf sich aufmerksam. Der Teamgeist wird dadurch enorm gestärkt!", so Bernd Klaassen (hinten rechts), der sich den Trainerposten der Mädchen mit Rik Kuiper teilt.
Initiiert wurde die Spendenanfrage an die Raiffeisenbank Flachsmeer eG von Heike Sanders, Mutter einer Spielerin und 1. Konrektorin der Schule Collhusen: "Ich unterstütze die Mannschaft als Mama einer Spielerin, aber auch als Lehrerin der meisten Mädchen aus dem Team, die bei uns am Schulzentrum in die siebte bzw. neunte Realschulklasse gehen.". Insgesamt wurden 21 Trainingsanzüge von der Raiffeisenbank Flachsmeer gespendet.
Wir wünschen dem Team weiterhin viel positive Energie und vor allem viel Erfolg auf dem Platz!

Stiftung spendet 9.000 Euro
Gleich drei vorweihnachtliche Geschenke hat die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer eG im Dezember verteilt
Über je 3.000 Euro konnten sich die regionalen Vereine Lichtblick e.V., Rückenwind e.V. und der Verein Arbeitskreis Schule Rhauderfehn freuen.
„Einer für alle – alle für einen“, so lautet unser genossenschaftliches Motto. Die im Jahr 2003 gegründete Stiftung leistet regelmäßig einen bedeutsamen Beitrag zur Stärkung des bürgerlichen Engagements in unserer Region. „Uns liegt besonders am Herzen, dass die Menschen in der Region auch in ihren schwierigeren Lebensphasen unterstützt und begleitet werden.“, betont Vorstandsvorsitzender Christoph Hoek.
Alle drei Vereine setzen sich für die Menschen in Not ein. Diese Arbeit gelingt größtenteils durch ehrenamtliches Engagement sowie Geld- und Sachspenden.
Zu einem persönlichen Gespräch lud der Vorstand der Raiffeisenbank Flachsmeer die Vertreter/-in der Vereine ein und nutzte die Gelegenheit, deren wertvolle Arbeit zu würdigen. „Die Lebensumstände vieler Menschen werden beispielsweise durch die aktuelle Energiekrise und die Nachwirkungen der Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Es freut uns daher, dass wir mit den Mitteln der Stiftung die sozialen Projekte der Vereine unter die Arme greifen können.“, so Matthias Beekmann, Vorstand der Bank.

1.000 Euro für die Schulgarten-AG
Unterstützung für Neugestaltung des Schulgartens
Bauwagen, Gartengeräte, Bäume, Pflanzen und Stauden - das alles wurde vom alten Schulgarten auf Hinni´s Naturlehrpfad auf das Gelände der Schule am Patersweg umgesiedelt. Der neu angelegte Bereich bietet deutlich mehr Platz und Licht zum Gedeihen von Obst- und Gemüsepflanzen und die Wasser- und Stromanschlüsse vereinfachen die Gartenarbeit enorm. Auch ein wichtiger Punkt ist der kürzere und vor allem sichere Laufweg zum Garten, die Straße Patersweg Nord braucht nun nicht mehr überquert werden.
Im Rahmen dieser arbeitsintensiven Neugestaltung des Schulgartens wurde mit einer finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank Flachsmeer eG in Höhe von 1.000,- Euro die Realisierung eines überdachten Außenarbeitsplatzes ermöglicht. Dort können die Schülerinnen und Schüler Pflanzen ein- und umtopfen, oder gemütlich ein Pausenfrühstück zu sich nehmen. Marina Mauer und Kerstin Janssen, Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Flachsmeer, haben sich die gelungene Umsetzung der Förderung im Garten angeschaut und wurden mit bunt gestalteten Blumensträußen und selbstgebackenen Brezeln überrascht!
Die Schulgarten-AG ist aber noch längst nicht fertig mit der Gestaltung, in Zukunft werden weitere Obstbäume und die verschiedensten Gemüsesorten angepflanzt. In einem Garten gibt es nun einmal immer etwas zu tun!

1.000,- € Zuschuss für Defibrillator
Ab sofort ist auch in Völlen ein öffentlicher Defibrillator verfügbar
Der Defibrillator wurde Ende September im Dorfzentrum am Haupteingang der Grundschule Völlen installiert. Er ist rund um die Uhr erreichbar und einsatzbereit. Der Bürgerverein möchte hiermit den Völlener Einwohnern die bestmögliche Erste Hilfe anbieten, wenn es im Notfall auf jede Minute ankommt. Zusammen mit den üblichen Wiederbelebungsmaßnahmen ermöglicht ein Defibrillator die höchstmöglichen Überlebenschancen.
An diesem wichtigen Projekt haben wir uns mit 1.000€ beteiligt.

Von links: Guido Brink, Bestattungen Guido Brink / Günther Eden, 1. Vorsitzender Bürgerverein Völlen / Marina Mauer, Raiffeisenbank Flachsmeer / Eduard Luitjens, Jagdgenossenschaft Völlen / Herbert Luitjens, 2. Vorsitzender Bürgerverein
1.500,- Euro für eine spannende Studienfahrt nach Israel
Anfang Oktober startet für das Seminarfach "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Ostfriesland" des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums Rhauderfehn eine spannende Studienreise nach Israel.
Knapp 20 motivierte Schülerinnen und Schüler werden dort bedeutsame Orte der jüdischen Kultur und Geschichte hautnah erleben. Begleitet wird die Gruppe u.a. von dem gebürtigen Rhauderfehntjer und jüdischen Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg, nach dessen Namen das Gymnasium in Rhauderfehn benannt worden ist.
Dank zahlreicher, großzügiger Spenden regionaler Unternehmen und Förderer, konnte diese Fahrt realisiert werden. Auch wir geben einen Zuschuss für diese außergewöhnliche Reise und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erlebnisreiche Zeit!

110.000 Blumenzwiebeln für das Projekt "WOL blüht auf" von ProNaturWOL e.V.
Am Samstag, 17.09. fand die große Verteilaktion von ProNaturWOL auf unserem Parkplatz statt.
Die fertig gepackten Papiertüten mit dem bunt gemischten Frühjahrsblüher-Mix konnten im Vorfeld kostenlos von Gruppen, Einrichtungen oder Privatpersonen aus der Gemeinde Westoverledingen direkt beim Verein bestellt werden. Der Verein leistet mit dieser Aktion einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und gibt Bienen und Insekten einen zusätzlichen Lebensraum.
Einige Kolleginnen und Kollegen aus unserem Team legten direkt los und pflanzten die Frühjahrsblüher auf der Rasenfläche bei der Pastor-Kersten-Statue.
Wer an diesem Tag verhindert war, kann sich direkt an ProNaturWOL wenden und die Blumenzwiebeln nachträglich abholen.
Wir haben dieses tolle, nachhaltige Projekt mit 750,-€ unterstützt.

50 Jahre Spielmannszug Flachsmeer
Große Geburtstagsparty beim Spielmannszug Flachsmeer.
Wir gratulieren auch nochmal auf diesem Wege ganz herzlich zum 50-jährigen Bestehen!
Am 27.08.2022 überreichte Volker Oltmanns vor der Marschparade den symbolischen Scheck über 2.500,- € an den Spielmannszug. Drei Tage lang wurde in Flachsmeer gefeiert - da konnte der Verein die Unterstützung natürlich gut gebrauchten.

Neue T-Shirts zum Jubiläum
Bereits seit 25 Jahren veranstaltet der Bürgerverein Klostermoor jährlich das Zeltlager. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums haben sich die Organisatoren richtig ins Zeug gelegt und es wurden u.a. eigene T-Shirts für die teilnehmenden Kinder entworfen.
Dieses Engagement des Bürgervereins fördern wir gerne und überwiesen eine Spendensumme von 1.000 Euro.
Am 12.08.22 wurde von einigen leitenden Betreuern bei bestem Wetter ein Treffen mit den Gründungsmitgliedern des Bürgervereins, der Presse und den Sponsoren organisiert.
Unser Kundenberater Volker Oltmanns (6. v.l.) überreichte den symbolischen Spendenscheck.

Erfolgreiche Orgelrettung in Mitling-Mark
Endlich ist sie wieder zurück - die Brond de Grave Winter-Orgel erstrahlt frisch saniert in der Mitling-Marker Warft-Kirche und wartet auf seine klangvollen Auftritte.
Am 11.06.2022 gab es eine offizielle Begrüßung und Einweihung der 1860 in Leer erbauten Orgel. Für die Gäste fand ein vielfältiges Programm mit einem Konzert von den Organisten Winfried Dahlke und Jens Korporal sowie einer Danksagungen der Pastorin Bianca Spekker statt. Die Pastorin bedankte sich im Namen der Ev. ref. Kirchengemeinde Mitling-Mark bei allen Spendern, Förderern und allen Anderen, die an der Orgel-Sanierung beteiligt waren.
Die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer eG unterstützten die aufwendige Orgel-Sanierung der Kirchengemeinde Mitling-Mark mit einem Betrag von insgesamt 10.500 €. Die Stiftungen fördern u.a. Projekte der Sparten Kunst und Kultur, Heimatpflege, Soziales und Umweltschutz.
Bereits im Frühjahr 2018 begann die aufwendige Sanierung des mehr als 150 Jahre alten Musikinstrument von der erfahrenen Orgelbauwerkstatt Kirschner in Stapelmoor.
2.000,- Euro für das Gezeitenkonzert in der Kirche Völlen
Die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft haben am 07. Juni 2022 einen Stopp in der Peter- und Paul-Kirche in Völlen gemacht. Unter dem Motto "Horizonte" geht das Kulturfestival bereits in die zehnte Runde. Es kam aufgrund einer Erkrankung des Saxofonisten Christian Elin (Duo Gambelin) kurzfristig zu einer Umbesetzung und die Gambistin des Duos, Lucile Boulanger, präsentierte eine beeindruckende Solo-Vorstellung. Die französische Musikerin überzeugte das Publikum und lies dieses mit ihren Klängen in eine andere Zeit eintauchen.
Die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer förderte das Konzert in Völlen mit einer Spendensumme von 2.000,- €.
Das Festival bietet noch viele weitere Konzerte und Veranstaltungen bis zum 07.08.2022 in diversen Spielstätten Ostfrieslands an. Infos und Tickets sind unter www.gezeitenkonzerte.ostfriesischelandschaft.de erhältlich.

Informationstafel für das Denkmal in Ihren-Großwolde, Mahnmal für den Frieden
Die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer spendete einen Betrag in Höhe von 1.000,- Euro für eine Informationstafel über die Geschichte des Denkmals an der Kreuzung Grüne Straße / Ihrener Straße.
Begünstigt ist der "Verein zur Erhaltung eines Denkmals in Ihren-Großwolde für die Opfer der Kriege e.V.", gegründet am 09. November 1993, welcher sich mit großem Engagement für die Pflege des Mahnmals einsetzt.
Der symbolische Spendenscheck wurde am Mittwoch, 25.05.2022, direkt vor Ort vom Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Flachsmeer eG Matthias Beekmann (links im Bild) an die Vereinsmitglieder Manfred Thieben (1. Vorsitzender, rechts im Bild) und Ernst-Martin Feldkamp (Kassenwart) übergeben.

Sponsorenlauf für "Ein Herz für Ostfriesland"
Das Schulzentrum Collhusen und die Schule am Patersweg organisierten zum 25.05.2022 einen gemeinsamen Sponsorenlauf für das Hilfswerk "Ein Herz für Ostfriesland", welches sich für die ukrainischen Flüchtlinge in der Region einsetzt.
Insgesamt liefen 1.000 Schüler unter dem Motto "Run for Help - Laufen für die Ukraine" eine Strecke von etwa drei Kilometern.
Wir finden das eine tolle Aktion und spendeten einen Betrag von 500,- Euro.

Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer unterstützt Denkmalpflege
Der "Verein zur Errichtung und Erhaltung eines Denkmals" in Flachsmeer konnte sich über eine Spende in Höhe von 1.500,- € der Stiftung Raiffeisenbank Flachsmeer freuen.
Die Förderung wird für die Pflege und Unterhaltung des Kriegsdenkmals neben dem Glockenturm an der Ev.–luth. Auferstehungskirche in Flachsmeer eingesetzt.
Die 2003 gegründete Stiftung möchte mit diesem Beitrag das Engagement des Vereins unterstützen und fördern – ganz nach dem Motto "Einer für Alle – Alle für Einen".
Krippenwagen für die KiTa St. Gabriel
Zusammen mit Roy Immobilien Management haben wir der Kindertagesstätte St. Gabriel in Papenburg einen Zuschuss für einen großen, praktischen Krippenwagen gegeben. Mit dem neuen Gefährt sind die Erzieher und Erzieherinnen deutlich mobiler unterwegs und es können viele ereignisreiche Ausflüge in der Natur und Umgebung unternommen werden. Für die Jüngsten macht das noch viel mehr Spaß, wenn sie zwischendurch auch mal verschnaufen können.
Wir freuen uns, dass wir das Personal entlasten konnten und den Kindern ein Leuchten in die Augen zaubern durften.

Evangelisch-lutherische Kirche Flachsmeer erhält Spende über 2.000 Euro
Über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk der Raiffeisenbank Flachsmeer eG in Höhe von 2.000,- Euro darf sich die evangelisch-lutherische Kirche in Flachsmeer freuen.
Glücklich nahm Gunda Tellkamp (links) am 21. Dezember 2021 den Scheck von Bankvorstand Matthias Beekmann (rechts) entgegen. Die Spendensumme wird für die Instandhaltung der viel genutzten Hütte eingesetzt.

Neue Elektrik für die evangelisch-reformierte Kirche in Ihrenerfeld
Mit einer Spende von 2.500,- Euro unterstützt die Raiffeisenbank Flachsmeer eG die evangelisch-reformierte Kirche in Ihrenerfeld. Dank der Förderung konnten die dringend notwendigen Elektroarbeiten vorgenommen werden. Bankvorstand Christoph Hoek (rechts) übergab den symbolischen Scheck an die Kirchenvorsitzende Renate Schröder-Arling (links) und an Karl-Heinz Weidenhaupt (Mitte), der für den Kirchenrat die Baubesprechungen übernommen hat.

Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer spendet an den Arbeitskreis Schule Rhauderfehn e.V.
Der Arbeitskreis Schule Rhauderfehn e.V. durfte sich über eine finanzielle Hilfe in Höhe von 2.000 Euro von der Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer freuen. Der Betrag wird für die vielseitigen Projekte des Vereins, wie zum Beispiel für die Tafel in Rhauderfehn, für die Jugendhilfestelle und den sozialen Gruppenarbeiten für Kinder eingesetzt. Bei einem persönlichen Besuch vom 1. Vorsitzenden Helmut Fennen (Mitte), würdigten die Bankvorstände Christoph Hoek (links) und Matthias Beekmann (rechts) das Engagement des gemeinnützigen Vereins und überreichten den symbolischen Scheck.

Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer spendet an Hospizhuus Leer und Leukin e.V.
Gerade in diesen Zeiten ist der Zusammenhalt in der Gesellschaft, die Förderung sozialer Einrichtungen und die Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeiten unabdingbar, daher hat sich die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer dazu entschlossen jeweils 2.500 Euro an das Hospizhuus Leer und an Leukin - Verein zur Hilfe leukämiekranke Kinder zu spenden. Der symbolische Spendenscheck wurde am 14. Dezember 2021 von den Bankvorständen Christoph Hoek (Foto rechts) und Matthias Beekmann (Foto links) übergeben.
Ute Fleßner vom Hospizhuus Leer (Foto links) und Christa Lindenberg von Leukin e.V. (Foto rechts) freuten sich über die Förderung und vor allem über die Wertschätzung ihrer Arbeit. Bei dem Besuch stellten sie eindrucksvoll dar, welch enorm wichtigen Beitrag sie für die Gesellschaft mit ihrer Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen leisten.
Insgesamt wurden in diesem Jahr ca. 20.000 Euro aus den Mitteln der Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer für verschiedene Projekte in der Region bereitgestellt.

Zirkus in der Schule
Mit einer Spende in Höhe von € 2.000,-- konnten wir das Zirkusprojekt der Grundschule Flachsmeer unterstützen. Anfang Oktober war der Mitmach-Zirkus Dobbelino in der Grundschule zu Gast. Die Kinder erlernten unter der Anleitung von Zirkuspädagogen Kunststücke in verschiedenen Disziplinen. Höhepunkte der Zirkuswoche waren die Vorstellungen vor den Eltern. Während einer dieser Vorstellungen überreichte unser Mitarbeiter Carsten Kockel einen symbolischen Scheck an die Schulleiterin Maren Brandt, die diesen im Namen des Fördervereins freudig entgegennahm.

Neue Jacken für den Spielmannszug Flachsmeer e.V.
Wir freuen uns, dass wir dem Spielmannszug Flachsmeer neue Jacken zur Verfügung stellen konnten. Wir wünschen dem Spielmannszug Flachsmeer viel Freude mit den neuen Jacken und viel Spaß bei den musikalischen Auftritten.

Trainingsbekleidung für den FC Stern Völlenerfehn
Die Raiffeisenbank Flachsmeer spendete neue Trainingsbekleidung für die 1. Herrenmannschaft des FC Stern Völlenerfehn. Mannschaftskapitän Jan Woortmann bedankte sich im Namen des gesamten Teams.

Beregnungsanlage für den S.V. Fresena Ihren e.V.
Für die Installation einer neuen Beregnungsanlage unterstützt unsere Raiffeisenbank Flachsmeer den S.V. Fresena Ihren e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. Zur Freude des Vereinsvorsitzenden Johann Vehndel überreichte unser Vorstand Christoph Hoek einen Spendenscheck.

Raiffeisenbank Flachsmeer eG spendet 10.000 Euro für Testzentrum in Flachsmeer
Mitte Mai konnte in Flachsmeer ein Testzentrum eröffnet werden. Zur Unterstützung des Testzentrums spendete die Raiffeisenbank Flachsmeer eG einen Betrag in Höhe von 10.000 Euro. „Durch die Testungen gewinnen wir ein Stück Freiheit zurück, was für die Bevölkerung und insbesondere für die Wirtschaft zwingend notwendig ist“, erklärte Christoph Hoek, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Flachsmeer eG bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir dazu beitragen konnten, die Teststation im Zentrum von Flachsmeer, unserem Kerngeschäftsgebiet, zu ermöglichen“, fügte er hinzu. Der Vorstandsvorsitzende Hoek und auch sein Vorstandskollege Matthias Beekmann bezeichneten die Teststation als ein tolles Angebot, welches sowohl Privatpersonen als auch Firmen kostenlos in Anspruch nehmen könnten.

Raiffeisenbank Flachsmeer eG spendet mehr als 100 Luftreiniger
Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und anderen durch Luft übertragbare Krankheiten in öffentlichen Schulen, Kitas und Kindergärten ihres Kerngeschäftsgebietes zu verringern, hat die Raiffeisenbank Flachsmeer im Dezember 2020 mehr als 100 Luftreiniger im Wert von rund 20.000 Euro gespendet. Die Geräte dienen als Ergänzung zu den üblichen Hygieneregeln und zum regelmäßigen Lüften. Die Gemeinde Westoverledingen hat die Luftreiniger an die verschiedenen Einrichtungen, die sich in Trägerschaft der Kommune befinden, verteilt. Bei der Übergabe der Geräte bedankte sich der Bürgermeister der Gemeinde Westoverledingen, Herr Theo Douwes, im Namen der Gemeinde sowie der Schulen, Kitas und Kindergärten bei den Vorstandsmitgliedern Christoph Hoek und Matthias Beekmann für die Spende zum Schutz der Gesundheit.

Therapiefahrrad für die Schule am Patersweg
Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule am Patersweg (Förderschule geistige Entwicklung und Förderzentrum) in Ihren freuen sich über ein Therapiefahrrad. Mit Hilfe der Interessengemeinschaft zur Förderung geistig- und lernbehinderter Kinder Westoverledingen e.V. (Förderverein der Schule) und den Spenden der Stiftung Ostfriesische Volksbank (Spende 1.000,-- EUR) und der Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer (Spende 2.000,-- EUR) konnte das Therapiefahrrad angeschafft werden. Die Spenden überreichten Andrea Wilken (Ostfriesische Volksbank eG) und Daniela Sangen (Raiffeisenbank Flachsmeer eG) an den Schulleiter Johann Smeding-Terveer, Schülerin Maja Philippski, Etienne Großer (Förderschullehrer) und Peter Schönig (Interessengemeinschaft/Förderverein der Schule).

Aufwärmtrikots für die B-Jugend der SG Völlen
Die Fußballer der B-Jugend der SG Völlen erhielten durch eine Spende der Raiffeisenbank Flachsmeer eG neue Aufwärmtrikots. Daniela Sangen (Vertriebsleiterin der Raiffeisenbank Flachsmeer eG, Foto rechts) überreichte die Aufwärmtrikots an die Nachwuchsspieler und ihre Betreuer Ludger Schade und Julian Simon Janssen.

Spende an die Kita Steenfelde
Die Kinder und Mitarbeiter/innen der Kindertagesstätte Steenfelde freuen sich über neue Spielgeräte. Die Stiftung der Raiffeisenbank Flachsmeer unterstützte die Anschaffung mit einer Spende in Höhe von 2.000 EUR. Vorstandsmitglied Matthias Beekmann überreichte den symbolischen Scheck an Heike Schäfer (Leitung der KITA) und Theodor Spekker (Kirchenvorstand Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steenfelde, Träger der KITA).

4.000 EUR für die Ev.-luth. Kirchengemeinde Steenfelde
Die Raiffeisenbank Flachsmeer eG unterstützt die neue Bestuhlung des Gemeindehauses der Kirchengemeinde in Steenfelde mit einer Spende in Höhe von 4.000 EUR. Den Scheck überreichte Vorstandsmitglied Matthias Beekmann an Pastor Christophe Costi und den Kirchenvorstand.

1.500 EUR für die Ev.-luth. Kirchengemeinde Flachsmeer
Einen Scheck in Höhe von 1.500 EUR überreichte Matthias Beekmann, Vorstand der Raiffeisenbank Flachsmeer eG (Bildmitte), an Christine Weisheit und Helmut Collmann, Mitglieder des Kirchenvorstandes der Ev.-luth.Kirchengemeinde Flachsmeer, für die Erneuerung der Gehwegsbeleuchtung an der Kirche sowie für einen großen Herrnhuter Stern im Glockenturm.

€ 19.061,39 für die Nyeri Kinderhilfe e.V.
Spendenübergabe von Hearts Fear und Raiffeisenbank Flachsmeer eG
Der Reinerlös aus dem HEARTS FEAR-Open-Air auf dem Parkplatz der Raffeisenbank Flachsmeer eG am 03. August 2019 wurde an den Vorsitzenden Nikolaus Nordmann der Nyeri Kinderhilfe e.V. übergeben.

Raiffeisenbank Flachsmeer spendet 5600 Euro
150 neue Trainingsanzüge für die JSG Völlen
Durch die Spende der Raiffeisenbank Flachsmeer eG erhielten die Nachwuchsfußballer der Jugendspielgemeinschaft Völlen (FC Frisia Völlenerkönigsfehn, FC Stern Völlenerfehn, VfR Eintracht Völlen) neue Trainingsanzüge. Die 150 Trainingsjacken wurden mit dem Aufdruck ,JSG Völlen‘ für sämtliche Jugendmannschaften von der A- bis zur G-Jugend angeschafft. Auf der Tribüne des FC Frisia Völlenerkönigsfehn versammelten sich alle Spieler zu einem beeindruckenden Gruppenbild. Stefan Geiger, Vorsitzender des FC Frisia Völlenerkönigsfehn, bedankte sich bei Christoph Hoek und Matthias Beekmann (Vorstände der Raiffeisenbank Flachsmeer eG) für ihre Unterstützung und überreichten ihnen einen Blumenstrauß.
