Erfolgreiche Mitarbeiteraktion: Über 30.000 Kilometer für den guten Zweck

Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 32.741,4 Kilometern haben 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Flachsmeer eG erneut das vorgegebene Ziel der Aktion „Radeln von O(stern) bis O(ktober)“ deutlich übertroffen. In diesem Jahr ging die großzügige Spende von 2.000 Euro an die Geschäftsstelle des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. (BbP) in Papenburg.

Der Verein setzt sich als Lobby für Kinder ein, die aufgrund einer Behinderung oder chronischen Krankheit nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Durch die Spende wird die Geschäftsstelle Papenburg mit modernem Podcast-Equipment ausgestattet. In diesem Podcast werden Pflegeeltern mit wichtigen Informationen und praktischer Unterstützung in ihrer oft anspruchsvollen Aufgabe versorgt.

Die symbolische Scheckübergabe fand am 29. November 2024 statt, bei der zwei Vertreter Alim Khaliq (Referent) und Kerstin Poppen (Verwaltung) des Vereins über ihre wertvolle Arbeit berichteten und die Bedeutung der Spende für ihre Arbeit hervorhoben. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Flachsmeer eG, die im Zeitraum von Ostern bis Oktober die beachtliche Kilometerleistung erradelten, können sich somit nicht nur über ihre sportliche Leistung freuen, sondern auch darüber, dass ihre Aktion einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.


Über die Aktion „Radeln von O(stern) bis O(ktober)“:

Im Rahmen der jährlichen Mitarbeiteraktion „Radeln von O(stern) bis O(ktober)” haben die Mitarbeitenden der Raiffeisenbank Flachsmeer eG von Ostern bis Oktober fleißig Kilometer auf ihren Tachoständen gesammelt. Dabei wurde vom Bankvorstand ein Ziel von 20.000 km festgelegt, das die Mitarbeiter mit insgesamt 32.741,4 km weit übertrafen. Diese Leistung wurde durch eine Spende von 2.000 Euro für einen wohltätigen Zweck in der Region honoriert, der jedes Jahr durch die Belegschaft demokratisch gewählt wird.


Über den Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.:
Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. setzt sich für die Rechte und Bedürfnisse von Pflegekindern mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten ein. Der Verband vernetzt Familien und unterstützt sie sowohl praktisch als auch politisch, um die Lebenssituation der Kinder nachhaltig zu verbessern. Mehr Infos zur Vereinsarbeit finden Sie unter BbP e.V. .

v.l.: Sonja Langen, Kerstin Poppen, Kerstin Janssen, Alim Khaliq, Maren Pastoor, Monika Billker-Bruns und Karina Kampeling.